Was ist eigentlich … Springtide?

Die Reihe „Was ist eigentlich …?“ möchte den Leserinnen und Lesern Fach-Begriffe und Phänomene erklären, die in Schleswig-Holstein gebräuchlich sind. Wer kennt schon alle Begriffe?

Eine Springtide (auch Springflut genannt) ist ein Phänomen, das mit den Gezeiten in Verbindung steht. Sie tritt auf, wenn die Sonne, der Mond und die Erde in einer bestimmten Konstellation stehen und ihre Anziehungskräfte kombinieren, um besonders hohe Gezeiten zu erzeugen.

Weiterlesen „Was ist eigentlich … Springtide?“

Buch-Tipp: Ostsee-Küsten-Radweg von Flensburg bis Wismar

Genussvoll Rad fahren auf dem herrlichen Ostseeküstenradweg zwischen Flensburg und Wismar wird immer beliebter. Wer aber nur den Schildern folgt, verpasst die Highlights. Kristin Grundmann nimmt Sie mit – auf acht Tagesetappen zu ihren »Lieblingsplätzen« links und rechts des Wegs: zu Cafés und Hotels, traumhaften Stränden, Steilküsten und Orten mit spannender Geschichte. GPX-Daten, Karten und emotionale Fotos machen die »Lieblingsplätze« zum persönlichen Begleiter, der Lust auf Entdeckungen macht.

Wer gern mit dem Rad an der Ostsee unterwegs ist, dem sei das Buch „Ostsee Küsten-Radweg von Flensburg bis Wismar“ von der Autorin Kristin Grundmann empfohlen. Nicht nur ist das Buch mit exzellenten Fotos und Texten gespickt, nein, es wartet überdies auf mit GPX-Daten zum Runterladen. Das ist sehr hilfreich für die Navigation zu Hotels, Restaurants, Cafés, Natur und Stränden sowie den Highlights der Kultur.

Die Autorin des 190 Seiten starken Buches (erschienen im Gmeiner-Verlag) kommt aus Büderich, einen Stadtteil von Meerbusch in der Nähe von Düsseldorf und Neuss in Nordrhein-Westfalen. Vom Hauptberuf ist sie selbstständige Unternehmensberaterin. Und das Radeln ihre Passion.

Weiterlesen „Buch-Tipp: Ostsee-Küsten-Radweg von Flensburg bis Wismar“

Buchtipp: „Lieblingsplätze Nordsee Schleswig-Holstein …“ von Elke Weiler 

Die Ferien- und Freizeit unbeschwert genießen, ohne Einschränkungen neue Orte und Menschen kennenlernen und aktiv sein, ohne auf Komfort zu verzichten? Kenner wissen, die Nordsee Schleswig-Holsteins bietet ein reichhaltiges Angebot an entspannte Ausflugsziele – auch abseits des Trubels. Erholung und Freizeitvergnügen sind dabei garantiert. Autorin Elke Weiler hat ihre 85 Lieblingsplätze zusammengestellt und in einem Buch veröffentlicht – wobei der Untertitel „für Senioren“ ein wenig irritiert. Doch der Reihe nach …

Weiterlesen „Buchtipp: „Lieblingsplätze Nordsee Schleswig-Holstein …“ von Elke Weiler „

Siggy, der Mann, der die Sprache der Fische verstand

Es war ein kalter Winterabend, als der Fischer Siggy in sein kleines Dorf zurückkehrte. Siggy war ein Mann mittleren Alters, der sein ganzes Leben lang als Fischer auf dem nahegelegenen See gearbeitet hatte. Er war bekannt für seine Fähigkeiten auf dem Wasser und sein ruhiges Wesen.

Weiterlesen „Siggy, der Mann, der die Sprache der Fische verstand“

Sylt: Verdammt, ich lieb dich, ich lieb dich nicht!

Sylt, oh Sylt, du schönste aller Inseln, doch mein Herz kann dich nicht mehr dulden. Deine Strände und dein glitzerndes Meer, Locken Touristen und das Geld her.

Verdammt ich lieb dich, ich lieb dich nicht, Diese Worte sind ein ständiges Gedicht. Denn während ich deine Schönheit seh‘, Verstecke ich mein Portemonnaie vor der See.

Die Preise sind hoch, das Essen ist teuer, Die Unterkunft ist auch kein Schnäppchen, das ist heuer. Doch wer es sich leisten kann, der kommt gern her, Und das macht die Kassen der Insulaner schwer.

Sylt, du bist ein Paradies, das ist klar, Doch auch ein Ort, wo man zahlt viel Jahr für Jahr. Ich lieb dich nicht, du bist mir zu teuer, Doch ohne dich wäre das Leben auch nur begehrter.

Acht Gründe, warum Menschen gaffen und filmen und die Aufnahmen im Internet teilen

Am 4. Mai 2023 sind in Flensburg bei einem Brand zwei Menschen gestorben und mehrere verletzt. Ein Gaffer-Video zeigte dabei dramatische Szenen: eine Frau steht brennend am Fenster. Man sieht die Flammen aus dem Gebäude schlagen, Schreie im Hintergrund sind deutlich zu hören. Vermutlich waren dies die letzten Aufnahmen einer Frau, die in den Flammen starb. Und jeder normal Denkender fragt sich – wie kann man so was Abscheuliches filmen und im Internet teilen?

Die Szenen in Flensburg, in der Harrislee Straße waren entsetzlich: Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits zahlreiche Schaulustige rund um das brennende Haus. Einige Menschen haben versucht, mit Leitern und Mülleimern, die sich unter die Fenster gefahren haben, noch Personen aus dem Gebäude zu retten. Allerdings haben auch einige ihr Handy gezückt und gefilmt. Warum tun dieses Menschen? Was treibt sie an, Menschen in Lebensgefahr zu filmen?

Weiterlesen „Acht Gründe, warum Menschen gaffen und filmen und die Aufnahmen im Internet teilen“

Liebeserklärung an Husum

Liebes Husum,

ich muss dir gestehen, dass ich seit dem ersten Moment, als ich dich besucht habe, in dich verliebt bin. Deine Schönheit und dein Charme haben mein Herz erobert und ich kann nicht aufhören, an dich zu denken.

Deine malerischen Straßen und Häuser, deine freundlichen Einwohner und deine reiche Geschichte und Kultur haben mich fasziniert. Ich habe mich in deinen Hafen verliebt, der so viel Charakter und Geschichte hat, und ich habe es genossen, die Schiffe zu beobachten, die ein- und auslaufen.

Aber es sind nicht nur deine äußeren Qualitäten, die mich in dich verliebt haben. Es ist deine warme und einladende Atmosphäre, die mich immer wieder zu dir zurückkehren lässt. Ich fühle mich bei dir zu Hause und liebe es, deine verschiedenen Festivals und Veranstaltungen zu besuchen.

Husum, du bist einzigartig und ich bin so dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, dich kennenzulernen. Ich werde immer mit Freude an dich denken und hoffe, dass ich eines Tages wieder zu dir zurückkehren kann.

Fünf geheimnisvolle Geschichten aus Nordfriesland

Nordfriesland ist eine Region voller Geheimnisse, Mysterien und Legenden. Nur wenige Regionen der Welt sind so geheimnisvoll und verführerisch wie Nordfriesland. Hier als Beispiel fünf Geschichten:

Weiterlesen „Fünf geheimnisvolle Geschichten aus Nordfriesland“

Warum der Politiker Dr. Robert Habeck NICHT mit „Hau ab“-Rufen leben muss wie einst Angela Merkel

Seit einigen Jahren werden Politikerinnen und Politiker mit Beleidigungen und Angriffen konfrontiert – und der Ton wird immer rauer. Dr. Robert Habeck ist Politiker von Bündnis 90/Die Grünen. Als Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler setzt sich für eine Vielzahl von politischen Themen ein. Seine Position und sein Engagement können jedoch auch dazu führen, dass er Kritik und Gegenwind erfährt. Nur, der Ton macht die Musik

Die Gründe für Beleidigungen und Angriffe die Politikerinnen und Politiker erleben, können unterschiedlich sein und reichen von politischer Ablehnung bis hin zu individuellen Vorurteilen.

Es ist jedoch wichtig, dass politische Debatten und Meinungsverschiedenheiten auf einer sachlichen und respektvollen Ebene geführt werden.

Beleidigungen und Gewalt sind in einer demokratischen Gesellschaft inakzeptabel und können dazu führen, dass politische Diskussionen verunstaltet werden und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen untergraben wird.

Weiterlesen „Warum der Politiker Dr. Robert Habeck NICHT mit „Hau ab“-Rufen leben muss wie einst Angela Merkel“

TV-Tipp: „planet e.: Abenteuer Arktis. Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs“

Am Sonntag 30. April um 15.45 Uhr zeigt das ZDF die Dokumentation »planet e.: Abenteuer Arktis. Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs – Film von Andreas Ewels.
Seit mehr als 40 Jahren reist der deutsche Polarforscher Arved Fuchs in die Arktis. Eine junge Agrarwissenschaftlerin teilt diesen Abenteuergeist und folgt ihm in die Polarregion.

Arved Fuchs ist ein deutscher Entdecker, Abenteurer und Autor, der am 26. Juli 1953 in Bad Bramstedt, Deutschland geboren wurde. Fuchs hat zahlreiche Expeditionen in die Arktis und Antarktis durchgeführt, oft auf Skiern oder mit Hundeschlitten.

Weiterlesen „TV-Tipp: „planet e.: Abenteuer Arktis. Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs““
%d Bloggern gefällt das: