Auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein (3): Schleswig-Holsteinische Ostseeküste

Es ist gesund für Körper und Geist, macht den Kopf frei, ist umweltfreundlich und darüber hinaus eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Radfahren. So auch in Schleswig-Holstein. Im Blog finden Sie einige Tipps für Touren auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein. Teil 3 führt an die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste

Es ist gesund für Körper und Geist, macht den Kopf frei, ist umweltfreundlich und darüber hinaus eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Radfahren. So auch in Schleswig-Holstein. Der echte Norden bietet unzählige Kilometer, auf denen sich mit dem Velo Strecke machen lässt. Passend zum Europäischen Tag des Fahrrads am 03. Juni hat die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH eine bunte Mischung mit Tipps zu besonderen, neuen oder besonders beliebten Routen im Land zusammengestellt. Im 3. Teil und letzten Teil geht es an die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste:

Weiterlesen „Auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein (3): Schleswig-Holsteinische Ostseeküste“

Auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein (2): Binnenland

Es ist gesund für Körper und Geist, macht den Kopf frei, ist umweltfreundlich und darüber hinaus eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Radfahren. So auch in Schleswig-Holstein. Im Blog finden Sie einige Tipps für Touren auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein. Teil 2 führt in das Binnenland

Es ist gesund für Körper und Geist, macht den Kopf frei, ist umweltfreundlich und darüber hinaus eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Radfahren. So auch in Schleswig-Holstein. Der echte Norden bietet unzählige Kilometer, auf denen sich mit dem Velo Strecke machen lässt. Passend zum Europäischen Tag des Fahrrads am 03. Juni hat die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH eine bunte Mischung mit Tipps zu besonderen, neuen oder besonders beliebten Routen im Land zusammengestellt. Im 2. Teil geht es in das Schleswig-Holsteinische Binnenland:

Weiterlesen „Auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein (2): Binnenland“

Auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein (1): Nordseeküste

Es ist gesund für Körper und Geist, macht den Kopf frei, ist umweltfreundlich und darüber hinaus eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Radfahren. So auch in Schleswig-Holstein. Im Blog finden Sie einige Tipps für Touren auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein. Teil 1 führt an die Nordseeküste

Es ist gesund für Körper und Geist, macht den Kopf frei, ist umweltfreundlich und darüber hinaus eine der beliebtesten Urlaubs- und Freizeitbeschäftigungen der Deutschen: Das Radfahren. So auch in Schleswig-Holstein. Der echte Norden bietet unzählige Kilometer, auf denen sich mit dem Velo Strecke machen lässt. Passend zum Europäischen Tag des Fahrrads am 03. Juni hat die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH eine bunte Mischung mit Tipps zu besonderen, neuen oder besonders beliebten Routen im Land zusammengestellt. In Teil 1 geht es an die Nordseeküste:

Weiterlesen „Auf zwei Rädern durch Schleswig-Holstein (1): Nordseeküste“

Literatur: MIT BIKING EMOTION ENTLANG DEN SCHÖNSTEN ECKEN DES OSTSEEKÜSTENRADWEGS

Genussvoll Rad fahren auf dem herrlichen Ostseeküstenradweg zwischen Flensburg und Wismar wird immer beliebter. Wer aber nur den Schildern folgt, verpasst die Highlights. Kristin Grundmann nimmt Sie mit – auf acht Tagesetappen zu ihren »Lieblingsplätzen« links und rechts des Wegs: zu Cafés und Hotels, traumhaften Stränden, Steilküsten und Orten mit spannender Geschichte. GPX-Daten, Karten und emotionale Fotos machen die »Lieblingsplätze« zum persönlichen Begleiter, der Lust auf Entdeckungen macht.

Wer gern mit dem Rad an der Ostsee unterwegs ist, dem sei das Buch „Ostsee Küsten-Radweg von Flensburg bis Wismar“ von der Autorin Kristin Grundmann empfohlen. Nicht nur ist das Buch mit exzellenten Fotos und Texten gespickt, nein, es wartet überdies auf mit GPX-Daten zum Runterladen. Das ist sehr hilfreich für die Navigation zu Hotels, Restaurants, Cafés, Natur und Stränden sowie den Highlights der Kultur.

Die Autorin des 190 Seiten starken Buches (erschienen im Gmeiner-Verlag) kommt aus Büderich, einen Stadtteil von Meerbusch in der Nähe von Düsseldorf und Neuss in Nordrhein-Westfalen. Vom Hauptberuf ist sie selbstständige Unternehmensberaterin. Und das Radeln ihre Passion.

Weiterlesen „Literatur: MIT BIKING EMOTION ENTLANG DEN SCHÖNSTEN ECKEN DES OSTSEEKÜSTENRADWEGS“
%d Bloggern gefällt das: