5. März 1933: Letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem

Die Reichstagswahl am 5. März 1933 war die Wahl zum achten Deutschen Reichstag in der Weimarer Republik. In Preußen war sie zugleich Landtagswahl. Sie war die letzte Reichs- und Landtagswahl, an der mehr als eine Partei teilnahm. In der beginnenden Zeit des Nationalsozialismus wurden diktatorische Mittel angewandt. Im Wahlkampf verübten Mitglieder der NSDAP in sehr verstärktem Maße Übergriffe auf politische Gegner aus der KPD und SPD. Gegendemonstrationen wurden verboten, kommunistische und sozialdemokratische Zeitungen durften tagelang nicht erscheinen, zudem wurden Wahlplakate überklebt und praktisch jegliche politische Opposition zunehmend unterdrückt. In Schleswig-Holstein wählten die Menschen mehrheitlich NSDAP und ermöglichten den Weg in die Diktatur. Doch warum?

1933, also vor 90 Jahren, begann der Niedergang der Demokratie und der Weimarer Republik. Das Ende, das 12 Jahre später folgen sollte, ist bekannt: Ein Massenexitus mit Millionen Toten, angezettelt durch Adolf Hitler und die Nazis. Wir erinnern: Hitler und die Nazis kamen LEGAL an die Macht. Nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde, folgte am 5. März 1933 die Reichstagswahl. Sie war die letzte Reichs- und Landtagswahl, an der mehr als eine Partei teilnahm. Auffallend viele Wahlberechtigte in Schleswig-Holstein stimmten für die Nazis (47,1 Prozent) und für die – später folgende – Diktatur.

Weiterlesen „5. März 1933: Letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem“

Ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett ist tot –  Traumatische Kindheit & Jugend in Schleswig-Holstein

Inge Viett ist eine ehemalige RAF-Terroristin. Am 9. Mai 2022 ist sie im Alter von 78 Jahren verstorben. In diesem Blogbeitrag geht es weniger um die Verbrechen der Inge Viett als um ihre Kindheit und Jugend. Diese verbrachte sie in Schleswig-Holstein und die war traumatisch

Inge Viett wurde am  12. Januar 1944 in Stemwarde, ein Ortsteil von Barsbüttel im Kreis Stormarn geboren. „Ihre Kindheit war ein reiner Alptraum. Kein anderer von mir analysierter RAF-Terrorist hatte eine derart traumatische Kindheit, die man sich als Aschenputtel-Horrorinszenierung vorstellen kann, ohne Happy Ende“, schreibt der Unternehmer, Forscher, Blogger und Autor (1) Sven Fuchs bei Twitter. In diesem Beitrag geht es weniger um die Rechtfertigung von Terror und Gewalt durch kriminelle Erwachsene sondern alleine um Erklärung und die Auflösung der Frage, wie konnte das geschehen? Wie konnte jemand so werden? Die Spuren beginnen immer in den Kindheit späterer Verbrecher-/ innen. Fangen wir also an:

Weiterlesen „Ehemalige RAF-Terroristin Inge Viett ist tot –  Traumatische Kindheit & Jugend in Schleswig-Holstein“

Von der Irrationalität von Wladimir Putins Ukraine-Krieg

Der deutsche Vizekanzler und gebürtige Schleswig-Holsteiner, Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sprach kürzlich in der ZDF-Talkshow bei Lanz von der Irrationalität von Putins Denken und Handeln.
Um die Irrationalität des Kreml-Despoten zu erfassen, müssen wir tiefer in seine Vergangenheit und die kindliche Psyche von Wladimir Wladimirowitsch Putin hineinschauen. Was wir dort entdecken, lässt einem erschaudern.

Jede Kindererziehungspraxis in der Geschichte wird im erwachsenen politischen Verhalten wieder-aufgeführt.“ Wenn wir TV-Sendungen anschauen, erfahren wir einiges über das Leid des Krieges in der Ukraine, teilweise in Liveschalten aus den Kriegsgebieten. Wir erfahren einiges über das – irrationale – Handeln des Kriegs-Verantwortlichen, der 1952 in Leningrad geborene Wladimir Wladimirowitsch Putin, seine Propaganda-Maschinerie, wir erfahren wie Militärfachleute und Politiker die Lage einschätzen. Das wir weniger erfahren, ist die psychologische Dimension dieses Krieges. Warum führt Putin Krieg, wie tickt er? Wie ist Putins Irrationalität, die der deutsche Vizekanzler Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) vor großem TV-Publikum am 26. Februar 2022 im ZDF-Talk „Lanz“ beschrieb, zu erklären? Hier ein Versuch:

Weiterlesen „Von der Irrationalität von Wladimir Putins Ukraine-Krieg“
%d Bloggern gefällt das: