Links die Nordsee, rechts die Ostsee, mittendrin dutzende Seen: Schleswig-Holstein bietet viele Lebensräume für Fische und andere Meerestiere. So gibt es vielerorts im Land frischen Fisch zu kaufen, die Restaurants bieten leckere Fischgerichte und auf Fangfahrten lässt sich Wissenswertes über die Unterwasserwelt und die Seetiere erfahren. Einige von ihnen, wie etwa die Krabbe oder der Hering, sind so populär, dass ihnen sogar Stadtfeste gewidmet sind. Dieser dreiteilige Blogartikel bietet einen Überblick, wo sich im Land alles um Fisch & Co. dreht. Der zweite Teil führt uns ins Binnenland von Schleswig-Holstein:
Weiterlesen „Ob an Nordsee, Ostsee oder mittenmang: Schleswig-Holstein feiert den Fisch!“Schlagwort: Veranstaltungen
Ob an Nordsee, Ostsee oder mittenmang: Schleswig-Holstein feiert den Fisch!
Links die Nordsee, rechts die Ostsee, mittendrin dutzende Seen: Schleswig-Holstein bietet viele Lebensräume für Fische und andere Meerestiere. So gibt es vielerorts im Land frischen Fisch zu kaufen, die Restaurants bieten leckere Fischgerichte und auf Fangfahrten lässt sich Wissenswertes über die Unterwasserwelt und die Seetiere erfahren. Einige von ihnen, wie etwa die Krabbe oder der Hering, sind so populär, dass ihnen sogar Stadtfeste gewidmet sind. Dieser dreiteilige Blogartikel bietet einen Überblick, wo sich im Land alles um Fisch & Co. dreht. Der dritte Teil unserer kulinarischen Reise führt uns an die Ostseeküste Schleswig-Holstein:
Weiterlesen „Ob an Nordsee, Ostsee oder mittenmang: Schleswig-Holstein feiert den Fisch!“Ob an Nordsee, Ostsee oder mittenmang: Schleswig-Holstein feiert den Fisch!
Links die Nordsee, rechts die Ostsee, mittendrin dutzende Seen: Schleswig-Holstein bietet viele Lebensräume für Fische und andere Meerestiere. So gibt es vielerorts im Land frischen Fisch zu kaufen, die Restaurants bieten leckere Fischgerichte und auf Fangfahrten lässt sich Wissenswertes über die Unterwasserwelt und die Seetiere erfahren. Einige von ihnen, wie etwa die Krabbe oder der Hering, sind so populär, dass ihnen sogar Stadtfeste gewidmet sind. Dieser dreiteilige Blogartikel bietet einen Überblick, wo sich im Land alles um Fisch & Co. dreht. Wir beginnen den ersten Teil unserer kulinarischen Reise an der Nordseeküste:
Weiterlesen „Ob an Nordsee, Ostsee oder mittenmang: Schleswig-Holstein feiert den Fisch!“KLIMASCHUTZWOCHE im Kreis Plön vom 24. bis zum 30. April 2023
Erstmals richtet der Kreis Plön in der Zeit vom 24. bis zum 30.04.2023 eine Klimaschutzwoche aus. Akteurinnen und Akteure stellen sich vor und präsentieren im gesamten Kreisgebiet ein buntes Programm rund um den Klimaschutz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über Maßnahmen und Projekte zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu informieren und mitzumachen.
Weiterlesen „KLIMASCHUTZWOCHE im Kreis Plön vom 24. bis zum 30. April 2023“Husum: Filmpremiere „WIM – Der letzte Zeuge des Konzentrationslagers Husum-Schwesing“
8. Mai – Tag der Befreiung: Anlässlich des Tages der Befreiung, offizieller Gedenktag in Schleswig-Holstein, findet in Husum die Filmpremiere „WIM – Der letzte Zeuge des Konzentrationslagers Husum-Schwesing“ im Kino Center Husum statt. In diesem Artikel alle Infos über den Film und das KZ Husum-Schwesing
Wim Aloserij ist 16 Jahre alt, als das nationalsozialistische Deutschland die Niederlande – sein Heimatland – überfällt. Aufgrund des Krieges fehlen den Deutschen Arbeitskräfte, Wim wird zur Zwangsarbeit nach Braunschweig abkommandiert. Doch es gelingt ihm zu fliehen.
Weiterlesen „Husum: Filmpremiere „WIM – Der letzte Zeuge des Konzentrationslagers Husum-Schwesing““