30. April 1963: Die Fehmarnsundbrücke über den Fehmarnbelt wird eröffnet

Am 30. April 1963 wird gemeinsam mit der Fehmarnsundbrücke die Vogelfluglinie über den Fehmarnbelt eröffnet. Die Vogelfluglinie verbindet Hamburg mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Alle Fakten und ein paar interessante Anekdoten über die Brücke – hier exklusiv im Blog!

Die Fehmarnsundbrücke ist eine Brücke, die die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland in Schleswig-Holstein verbindet. Die Brücke hat eine Länge von 963 Metern und wurde am 30. April 1963 eröffnet. Sie besteht aus zwei Fahrspuren für den Straßenverkehr und einem Gehweg für Fußgänger und Fahrradfahrer.

Weiterlesen „30. April 1963: Die Fehmarnsundbrücke über den Fehmarnbelt wird eröffnet“

Geheimnisvolle Orte in Schleswig-Holstein: Fehmarn entdecken – auf Schusters Rappen

Das nördlichste Bundesland Deutschlands hat jede Menge unbekannte und geheimnisvolle Orte fernab des Trubels zu bieten. Hier ein Tipp: Fehmarn oder: wie man auf Schusters Rappen kommt

Wer die Insel Fehmarn liebt, dem sei empfehlen, schicke Ecken und geheimnisvolle Orte zu Fuß zu erkunden – denn es gibt reichlich viele: Bei einer Wanderung zum Niobe-Denkmal und zur Aussichtsplattform Markelsdorfer Huk haben Gäste stets die offene Ostsee und eine weitläufige Landschaft im Blick. Kein Wunder, dass dabei der Abstand zum Alltag schnell gelingt. Am Gammendorfer Strand befindet sich das historische Niobe-Denkmal. Ein Mast erinnert an das tragische Ende der Besatzung des Segelschulschiffes Niobe im Jahre 1932. Und es geht weiter …

Weiterlesen „Geheimnisvolle Orte in Schleswig-Holstein: Fehmarn entdecken – auf Schusters Rappen“

„Nord bei Nordwest“: Dreh für zwei neue Folgen in Schleswig-Holstein und Hamburg

„Nord bei Nordwest“ ist der erfolgreichste „DonnerstagsKrimi im Ersten“. Jetzt entstehen zwei neue Episoden. Gedreht wird auf Fehmarn sowie in Travemünde und Hamburg und Umgebung.

„Nord bei Nordwest“ ist der erfolgreichste „DonnerstagsKrimi im Ersten“ – dies haben im Januar 2022 drei neue Folgen mit durchschnittlich 8,65 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und einem Marktanteil von 27,1 Prozent eindrucksvoll bestätigt. Jetzt entstehen zwei neue Episoden. Die Dreharbeiten auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) sowie in TravemündeStadtteil der Hansestadt Lübeck) und Hamburg und Umgebung dauern bis zum 13. April.

Weiterlesen „„Nord bei Nordwest“: Dreh für zwei neue Folgen in Schleswig-Holstein und Hamburg“
%d Bloggern gefällt das: