Er steht im Eingangsbereich im kleinen Findlingsgarten zum Eiszeit-Haus in Flensburg: Protzig, mächtig, ein Koloss, ein 11 t schwerer Findling und verdammt alt. Wie der da hinkam, ist eine spannende Geschichte – und: Ein Besuch lohnt sich gleich doppelt, doch dazu weiter unten mehr.
Weiterlesen „Erdgeschichte: Der Koloss vom Eiszeit-Haus in Flensburg“Schlagwort: Schweden
Historischer Bericht von Flensburg 1767
In einen historischen Bericht von O. H. Möller aus dem Jahre 1767 lesen wir Erstaunliches über die Stadt Flensburg: Sie war seinerzeit die (hier im Originaltext und der damaligen Schreibweise) „größte Stadt des Herzogthums Schleswig, an einem Meerbusen der Ostsee (Flensburger Hafen); Sitz des Appellationsgerichts für Schleswig u. des Amts F.; 4 Kirchen, öffentliche Schule, zugleich Gelehrte u. Realschule; F. hat den besten Hafen und den bedeutendsten Handel in Schleswig (130 Schiffe)
Weiterlesen „Historischer Bericht von Flensburg 1767“