Geheimnisvolle Orte in Schleswig-Holstein: Holsteinische Schweiz: Stadt, Seen und Fluss 

Wie wäre es, nicht immer nur auf Altbekanntes zu treffen, sondern auch mal nach abgelegenen, geheimen Orten Ausschau zu halten? Solche Plätze gibt es in Schleswig-Holstein reichlich. Zum Beispiel in der Holsteinischen Schweiz

Als Holsteinische Schweiz wird das Östliche Hügelland Holsteins bezeichnet, eine Region, die während der Weichsel-Kaltzeit geformt wurde. Die geografisch nicht genau begrenzte Kulturlandschaft umfasst unter anderem den Naturpark Holsteinische Schweiz (1) und zählt zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland, bietet sie doch alles, was sich sportliche und naturverbundene und geschichts- und kulturinteressierte Urlauber wünschen.

Weiterlesen „Geheimnisvolle Orte in Schleswig-Holstein: Holsteinische Schweiz: Stadt, Seen und Fluss „

Sagen und Legenden in Schleswig-Holstein: Jagdschlösschen am sagenumwobenen Ukleisee

Auf dem höchsten Punkt einer Landzunge zwischen Kellersee und Ukleisee in der Holsteinischen Schweiz thront das spätbarocke Jagdschlösschen, das ehemalige Lusthaus zu Sielbeck. Um den Ukleisee ranken sich verschiedene geheimnisvolle Sagen.

Sielbeck ist ein Ortsteil der ostholsteinischen Kreisstadt Eutin in Schleswig-Holstein. Die Dorfschaft ist mit 234 Einwohnern nach der Kernstadt sowie Neudorf und Fissau der viertgrößte Stadtteil Eutins. Der Fürstbischof von Lübeck und späterer Herzog von Oldenburg Friedrich August ließ es im Jahr 1776 von Baumeister Georg Greggenhofer bauen.

Weiterlesen „Sagen und Legenden in Schleswig-Holstein: Jagdschlösschen am sagenumwobenen Ukleisee“
%d Bloggern gefällt das: