6. März 1981: Marianne Bachmeier erschießt den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna

Marianne Bachmeier erschoss im Jahr 1981 in einem Saal des Landgerichtes Lübeck den wegen Mordes an ihrer Tochter angeklagten Klaus Grabowski. Sie wurde wegen Totschlags und unerlaubten Waffenbesitzes zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt. Nach drei Jahren wurde sie vorzeitig entlassen und lebte in Nigeria und Sizilien. Die letzten Monate ihres Lebens verbrachte sie wieder in Deutschland. Der bislang aufsehenerregendste Fall von Selbstjustiz in der Bundesrepublik löste ein großes Medienecho aus

Rückblick: Es ist der 6. März 1981 und der dritte Verhandlungstag im Strafprozess gegen den wegen Mordes an ihrer Tochter Anna angeklagte Klaus Grabowski (35) soll statt finden. Der Angeklagte ist ein vorbestrafter Sexualstraftäter, der solle den Mord bereits gestanden haben.

Weiterlesen „6. März 1981: Marianne Bachmeier erschießt den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna“
%d Bloggern gefällt das: